Ich sitze hier mit einer dampfenden Tasse Kaffee, mein Laptop ist aufgeklappt, und ehrlich gesagt kann ich es selbst kaum glauben: Vorgestern habe ich spontan einen 24-tägigen Urlaub gebucht! 🌴☀️
Nächsten Donnerstag geht es los, aber bevor ich mich in den Flieger setze, stehen noch ein paar hektische Tage an: Karneval in Köln! Weiberfastnacht, Sitzungen, Feiern – und dann habe ich noch genau eine Woche für letzte Vorbereitungen. Mein Business muss in der Zwischenzeit aber trotzdem weiterlaufen.
Klingt nach Stress? Gar nicht! Ich arbeite als Solo-Selbstständige neben meinem Hauptjob, habe kein Team, keine virtuelle Assistenz und keine Mitarbeiter – trotzdem kann ich entspannt in den Urlaub fahren. Wie das geht? Mit der richtigen Planung, smarten Workflows und ein paar cleveren Tools.
Wie du dein Business auf Autopilot stellst – mein Workflow für 24 Tage ohne Stress
Damit du auch mal spontan reisen kannst, ohne dein Business im Nacken zu haben, teile ich heute meine besten Strategien mit dir.
1. Inhalte & Kommunikation vorplanen
Ein Business läuft nur dann entspannt weiter, wenn Kund:innen, Community und Follower:innen nicht plötzlich Stille erleben. Ich plane daher alles im Voraus:
✅ Social-Media-Posts vorplanen:
Ich nutze die integrierten Planungstools von Facebook & Instagram, um meine Beiträge für die nächsten Wochen zu timen. Alles, was ich einmal festlege, läuft automatisch.
✅ Blogartikel & Newsletter vorbereiten:
Google Docs + ChatGPT = meine geheime Superkraft. 🚀 ChatGPT hilft mir, Texte zu formulieren, Ideen zu strukturieren und effizient Inhalte zu erstellen. Danach plane ich meine Blogartikel und Newsletter mit wenigen Klicks ein.
✅ Kund:innen informieren:
Meine Kundinnen wissen Bescheid – in unserer WhatsApp-Gruppe gebe ich eine Übersicht über meine Abwesenheit, verteile Hausaufgaben und teile klare nächste Schritte.
2. Smarte Automationen nutzen
Als Solo-Selbstständige brauche ich Tools, die mir Arbeit abnehmen. Hier sind meine Favoriten:
✅ Notion, Google Kalender & Erinnerungen:
Ich plane alle wichtigen Termine vorab ein – inklusive Erinnerungen für Kund:innen, wann sie ihre Aufgaben erledigt haben sollten.
✅ Google Drive für Dokumente:
Alles, was meine Kundinnen in der Zeit brauchen könnten – Checklisten, Vorlagen oder Anleitungen – speichere ich strukturiert in Google Drive ab. So müssen sie nicht auf mich warten, wenn sie eine Datei benötigen.
✅ Zapier – die Zukunft!
Bisher habe ich noch kein Zapier genutzt, aber ich werde es mir bald holen! Damit lassen sich Aufgaben automatisieren, z. B. dass neue Anfragen direkt gespeichert oder Antworten automatisiert versendet werden.
✅ ChatGPT für schnelle Antworten:
Falls ich zwischendurch doch mal reinschaue, hilft mir ChatGPT, effizient zu antworten und direkt Lösungen anzubieten.
3. Mein Business läuft – auch ohne mich!
Ich muss nicht ständig online sein, weil ich meine Kundinnen gut vorbereitet habe:
🔹 Sie wissen, was zu tun ist.
🔹 Sie haben alle Ressourcen.
🔹 Sie können ihre Fragen auch in der Gruppe klären.
Ich werde gelegentlich reinschauen, aber nicht täglich präsent sein – denn genau darum geht es ja: Mehr Freiheit, weniger Druck!
Fazit: Plane smart – und du kannst jederzeit entspannt reisen!
Dank meiner geplanten Inhalte, automatisierten Prozesse und gut vorbereiteten Kundinnen kann ich ohne schlechtes Gewissen in den Urlaub fahren. Kein ständiges „Ich muss noch schnell etwas erledigen“, keine Panik, dass etwas schiefgeht.
Möchtest du das auch? Egal ob für einen Urlaub oder einfach, um mehr Freizeit zu haben – ich zeige dir, wie du dein Business clever organisierst!
👉 Buche dein 1:1 Coaching mit mir und lerne Schritt für Schritt, wie du dein Business stressfrei führst!
Wie planst du deine Auszeiten vom Business? Schreib es mir in die Kommentare! 😊